Bilder von der Westküste des Cotentin, Normandie, 2023
Vor unserem Apartment war, je nach Stand von Ebbe oder Flut, eine verführerische Landbrücke an den gegenüberliegenden Strand zu sehen. Tunlichst sollte man vermeiden, dort die Fahrrinne des Hafens zu queren, denn dieser Grund trägt niemanden. Puzzle
Hier sieht man die Fahrrinne bei ordentlich Flut: über 12 Meter Tidenhub sind häufig an der Côte-d'Îles vis-à-vis der Kanalinseln. Rechts gehts zum "Hausstrand" von Carteret. Puzzle
Ganz im Nord-Westen des Cotentin sind Gemüsegärten direkt am Meer, oder nur durch schmale Rinderweiden vom Meer getrennt. Puzzle
Noch einmal der Blick aus dem Apartment, auf die Küste im Süden, vor Barneville. Puzzle
Ich war fasziniert vom Nachbarhaus, den Schatten und Durchblicken - und von der beeindruckenden Pappel auf dem Nachbargrundstück. Puzzle
Die Schleuse der Hafenausfahrt öffnet sich etwa eine Stunde vor Höchststand der Flut. Dann drücken gewaltige Wassermassen in die Flussmündung. Puzzle
Malend und dabei im Wasser stehend ist dieses Bild der Küste bei Hatainville entstanden. Es war dunstig und zugleich sehr hell. Mein Malpapier war feucht. Puzzle
Oft werfen die Felsen krasse Schatten, während die Brandung an ihnen rüttelt. Der ganze grüne Bereich auf dem Bild ist für Menschen unzugänglich: nur Ziegenfüsse finden da Halt. Puzzle
Richtig "englisch" wird die Landschaft etwas nach Osten: Hecken und schmalste, nasse Pfade gliedern die Weiden. Aber auch hier ist das dornige Gestrüpp zu finden, in dem sich die wilden Ziegen prima verstecken können. Puzzle
Noch einmal ein Sprung an die Nordspitze des Cotentin: Land und Meer verschränken sich hier wie zwei Hände. Die Krusten oranger Flechten zeigen, dass dieses flache Land selten überflutet wird. Puzzle
Höher und weiter südlich säumen bunte Flechten den Weg, der manchmal sogar etwas lehmig wird. Puzzle
Viel Spass beim Puzzlen... TJS